HELGOLAND TRIFFT HÜCKESWAGEN
Was haben Helgoland und Hückeswagen gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel ...
Seit 2008 wird Elsenbach Design vom Bundesministerium der Finanzen dazu eingeladen, Briefmarken zu gestalten. Seitdem habe ich (teils mit Frank Fienbork im Team) an vielen Ausschreibungen teilgenommen und mittlerweile sind über 30 Marken veröffentlicht worden. „100 Jahre Vogelwarte Helgoland“ war 2010 die erste Briefmarke (hier abgebildet die Blockausgabe), die aus unserer Zusammenarbeit erschienen ist.
Ende August 2015 fand in Hückeswagen ein Briefmarken-Sammlertreff mit einer Ausstellung von Helgoland-Motiven statt. Die digitale Collage „Helgoland trifft Hückeswagen“ entstand als Plakatmotiv für die Veranstaltung. Parallel dazu habe ich eine limitierte Auflage in handsignierter und auf 20 Exemplare limitierter Auflage hergestellt.
Fine Art Print „Helgoland trifft Hückeswagen“
Eine Collage ist eine künstlerische Technik, bei der verschiedene Materialien wie Fotos, Zeitungsausschnitte oder Stoffe auf einer Oberfläche arrangiert und befestigt werden. Collagen können sowohl analog, durch handgefertigte Schnipsel und Klebstoff, als auch digital erstellt werden, indem Bilder und Elemente am Computer zusammengefügt werden. Diese vielseitige Ausdrucksform ist seit dem frühen 20. Jahrhundert in Kunst und Design beliebt.
Der surrealistische Dichter Lautréamont hat die Collage folgendermaßen definiert: „Schönheit als die zufällige Begegnung einer Nähmaschine und eines Regenschirms auf einem Operationstisch.“ Die Kombination von wesensfremden Dingen auf ihnen wesensfremden Ebenen soll poetische Zündungen hervorrufen.
Credits zur Briefmarke: Foto Vogelzug Gernot Krautberger © www.fotolia.de, Abbildung der Vogelwarte © www.vogelwarte-helgoland.de, Luftbild Helgoland Yngve Torben Lange © www.fotogalerie-helgoland.de
Die Drucke werden ohne Zubehör verkauft, Rahmen, Leisten etc. sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Alle Fine Art Prints biete ich standardmäßig im Format DIN A3 (42 x 29,7 cm) an. Sie werden jeweils von mir persönlich handsigniert.
Gedruckt werden sie auf hochwertigem Fine Art Papier in ca. 200 g/qm mit farb- und lichtechten Epson UltraChrome Pro-Pigmenten. Das Papier bringt eine ganz besondere Qualität und Griffigkeit mit sich.
Ich verkaufe die Fine Art Prints nur persönlich. Die Preise nenne ich Dir gerne auf Anfrage.
Du möchtest ein größeres oder anderes Format? Bitte schreibe mir gerne eine e-mail oder melde Dich telefonisch bei mir, ich mache (fast) alles möglich.
Diesen Fine Art Druck biete ich momentan im Format DIN A3, DIN A2 oder 40 x 50 cm an. Dieses spezielle Design bildet den Auftakt zu einer Reihe mit weiteren Städten in ganz Deutschland, die ich als Auftragsarbeiten entwickeln möchte.