HEIMWEH
Ein in die Jahre gekommener Gartenzwerg blickt über den Zaun auf die Industrielandschaft des Ruhrgebiets. „Heimweh" trägt einer zu Ende gehenden Ära Rechnung, die sich mit Respekt und Wehmut verabschiedet hat.
Der Gartenzwerg, als vertrautes Symbol für deutsche Gärten – nicht nur im Ruhrgebiet – , wird hier zu einem eindrucksvollen Zeugen vergangener Tage. Sein Blick über den Zaun vermittelt eine rückwärtsgewandte Perspektive, die Erinnerungen an eine Ära hervorruft, in der der Bergbau und die Industrie das Ruhrgebiet geprägt haben. Die unscharfe Landschaft im Hintergrund mit den qualmenden Schloten erinnert an die industrielle Vergangenheit, die nun in der Ferne verschwimmt. Die Unschärfe und die gelbliche Einfärbung fungiert als metaphorischer Schleier, der die Vergänglichkeit und den Abschied von dieser Ära symbolisiert.
Das hervorstechende Wort „Heimweh“ verstärkt die emotionale Dimension des Posters. Es drückt die Sehnsucht und das Verlangen nach den vergangenen Zeiten aus, als die Region von der Bergbauindustrie geprägt war. Das Heimweh verweist nicht nur auf einen wirtschaftlichen Wandel, sondern auf einen tiefen emotionalen Verlust für die Menschen im Ruhrgebiet. Die verblasste Erinnerung an rauchende Schornsteine und eine lebendige Industrielandschaft wird durch dieses einfühlsame Kunstwerk lebendig.
Fine art Print „Heimweh“
Für das Plakat erhielt ich eine Auszeichnung Graphis Poster Award New York 2020.
Das Motiv selbst stammt aus dem Jahr 2019. Es entstand im Rahmen der grafischen und konzeptionellen Arbeit für das Theaterfestival „Ruhrfestspiele Recklinghausen“.
Die Poster werden als Papierabzug verkauft, Rahmen, Leisten etc. sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Alle Fine Art Prints biete ich standardmäßig im Format DIN A3 (42 x 29,7 cm) an. Sie werden jeweils von mir persönlich handsigniert.
Gedruckt werden sie auf hochwertigem Fine Art Papier in ca. 200 g/qm mit farb- und lichtechten Epson UltraChrome Pro-Pigmenten. Das Papier bringt eine ganz besondere Qualität und Griffigkeit mit sich.
Ich verkaufe die Fine Art Prints nur persönlich. Die Preise nenne ich Dir gerne auf Anfrage.
Du möchtest ein größeres oder anderes Format? Bitte schreibe mir gerne eine e-mail oder melde Dich telefonisch bei mir, ich mache (fast) alles möglich.